Gynofit Smartballs Duo
Gynofit Smart-Balls werden am besten mit dem Gynofit Smart-Gel als Gleitgel eingeführt.
Die Beckenboden-Kugeln für spielerisch, effizientes Training.
Gynofit Smartballs sind ideal für das tägliche Beckenboden-Training. Nach Geburten, bei Bindegewebsschwächen, chronischer körperlicher Belastung oder Operationen im kleinen Becken, kann es zur Schwächung des Beckenbodens kommen.
Daraus können sich Belastungs-/Stressinkontinenz (Urinverlust bei schwerem Tragen, Niesen, Husten, Lachen, Hüpfen) ergeben. Mit gezieltem Training besteht die Möglichkeit, diese Inkontinenz zu beheben und dieser vorzubeugen. Schon bei alltäglichen Bewegungsabläufen schulen die Kugeln die Wahrnehmung der inneren Muskulatur, aktivieren die Muskeln und stärken den Beckenboden.
Die Gynofit Smartballs zusammen mit dem Gynofit Smart-Gel vaginal einführen und beliebig lange damit trainieren. Optimal ist die Trainingszeit nach und nach zu steigern. Bei akuter Beckenbodenschwäche sollte eine tägliche Tragzeit von ca. 30-45 Minuten bei normalen Bewegungsabläufen ausreichen.
Pflege: Reinigen Sie die Gynofit Smartballs vor der ersten und nach jeder weiteren Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife (z.B. Gynofit Waschlotion) gründlich.
Zur Beachten: Die Gynofit Smartballs dürfen in der Schwangerschaft nicht angewendet werden und nach der Geburt erst wieder wenn Geburtsverletzungen verheilt sind und der Wochenfluss abgeklungen ist.
Mehr Informationen unter: www.gynofit.ch